Demnächst

26 Sep 2023;
18:45 Uhr -
Gebetstreffen
29 Sep 2023;
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Pfadfinder: Wölflinge (7-11 Jahre) und Jungpfadfinder (11-14 Jahre)
30 Sep 2023;
18:15 Uhr -
Teenkreis

Herrnhuter Losung

Montag, 25.09.2023

Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.

Psalm 33,4

"Jesus spricht:" Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen.

Matthäus 24,35

(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de

Ich danke dir dafür, dass ich so unglaublich wunderbar geschaffen bin. Ich weiß, wie wundervoll deine Werke sind. Psalm 139,14

 

Was bin ich eigentlich wert? In der Seelsorge begegnet mir immer wieder diese Frage. Manchmal sind es ältere Zeitgenossem, die nach einem arbeitsreichen Leben plötzlich nicht mehr so gefragt sind. Manchmal sind es auch junge Menschen, die Mühe haben mit den anderen mitzuhalten. Andere finden, dass sie von anderen kaum wahrgenommen werden. Sie haben nur wenige Freunde.

Doch in den Augen Gottes hat jeder Mensch einen ungeheuren Wert. Für ihn macht sich unser Wert nicht daran fest, was wir leisten können (oder was wir uns leisten können). Ihm ist es auch egal, wie gut aussehend, begabt oder attraktiv wird sind. Das sind ja alles Dinge, die wir vorher von ihm bekommen haben. Wir haben sie nicht verdient. Wir haben sie geschenkt bekommen, einfach so; die einen mehr, die anderen weniger. Aber egal, ob viel oder wenig, ob alt oder jung, jeder ist für ihn wertvoll.

Warum ist Ostern das wichtigste Fest in unserer Gemeinde? Weil der Tod und die Auferstehung Jesu Christi der Beweis sind: Gott ist unser Schicksal nicht egal. Er ist bereit, seinen eigenen Sohn für uns sterben zu lassen, damit wir bei ihm wieder Heimat finden.

Der Psalmdichter ist voll Dank und Ehrfurcht. Er sieht sich als Wunder der Schöpfung. Er weiß, dass Gott ihn liebt und auf ihn aufpasst. Wer das so sehen kann, braucht sich nicht mehr abstrampeln, um seinen Wert zu steigern. Warum fällt es uns so schwer, den Wert, den Gott uns beimisst, anzunehmen?

Claus-Heinrich Albertsen, Pastor

 

 

 

 

 

Ihr Weg zu uns

Ihr Abfahrtsort:

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Leiterschaftskurs für Farsisprachige 2022/2023

Dankbarer Rückblick auf 18 Monate Leiterschafts-Kurs für Farsisprachige.

18.09.2023

Hoffnung in die Nachbarschaft tragen

Menschen zum Glauben führen, das ist für Danilo Leite de Lemos und Alfred Aidoo ein Herzensanliegen. Auf dem Weg in den Dienst als Pastor haben beide von Programmen des BEFG profitiert..

04.09.2023